Premium BIO Schwarzkümmelöl
✔️ 100% PREMIUM QUALITÄT: Für unser Bio Schwarzkümmelöl verwenden wir ausschließlich die hochwertigsten Samen der echten Nigella Sativa Pflanze. Unverändert und ungefiltert enthält unser Öl noch alle Pflanzenstoffe, die dir das Gefühl von 100% Natur geben.
✔️ 100% ÄGYPTISCH: Der sandige Boden und das trockenheiße Klima ägyptischer Oasen sind ideal, um den Charakter des Schwarzkümmels voll zu entfalten. Für unser Bio Schwarzkümmelöl verwenden wir ausschließlich qualitativ hochwertige Samen aus dem sonnenverwöhnten Ägypten.
✔️100% KALTPRESSUNG (30°C): Schonend gewinnen wir unser Öl aus der 1. Kaltpressung bei 30° C und füllen es noch von Hand ab, dabei werden die Samen weder vorbehandelt noch Lösungsmittel eingesetzt. Nur so bleiben geschmacks- und gesundheitsfördernden Stoffe erhalten und das schmeckt man auch.
13,41 €
Affiliate inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Affiliate Link
Schwarzkümmelöl blickt auf eine lange Geschichte als Heilpflanze zurück. So fand es sich nicht nur als Grabbeigabe des ägyptischen Pharao Tutanchamun, sondern hat auch im Islam eine ganz besondere Bedeutung.
Schwarzkümmelöl hat sich mittlerweile seinen Platz erobert: Über sechs Millionen Mal wird es pro Jahr gekauft und das nicht ohne Grund: Ob gegen Allergien, Schlafstörungen, Bluthochdruck, ein schwaches Immunsystem oder bewiesenermaßen gegen Krebs: Schwarzkümmelöl (Nigella Sativa) kann sehr wertvoll für den Körper sein, was durch über 700 Studien bereits bewiesen wurde. Schon seit den 1960iger Jahren versuchen Wissenschaftler, den Wirkstoffen im Schwarzkümmelöl auf die Spur zu kommen. Das Öl wird bereits seit über 2000 Jahren erfolgreich in verschiedensten Bereichen eingesetzt und stammt ursprünglich aus dem nahen Osten.
Als heilsames Gewürz war Schwarzkümmel, der übrigens nichts mit Kümmel oder Kreuzkümmel zu tun hat, bereits vor mehr als 2.000 Jahren beliebt. Schwarzkümmelsamen (Nigella sativa Samen) sollten die Verdauung und die Bekömmlichkeit verschiedener Speisen unterstützen und die Haltbarkeit von eingelegtem Gemüse verlängern. Ein Schwarzkümmeltee soll dem Volksglauben nach harntreibend wirken und Blähungen lindern.
Die Samen werden bis heute auf Fladenbrot gestreut und sind ein Bestandteil von Curry. In Indien wird Schwarzkümmelöl als Speiseöl genutzt. Aber das Öl eignet sich nicht nur zum Kochen, sondern soll auch viele verschiedene Effekte auf die Gesundheit besitzen.
So soll Schwarzkümmelöl unter anderem folgende Eigenschaften besitzen:
• Entzündungshemmend
• Schmerzlindernd
• Entkrampfend
• antibakteriell
• antifungal (pilztötend)
• blutdrucksenkend
• antioxidativ
Schwarzkümmelöl als Naturheilmittel
Besonders in der ägyptischen Volksmedizin und im Ayurveda, aber auch in der hiesigen Naturheilkunde findet Schwarzkümmelöl häufig Anwendung. Aufgrund seiner Heilwirkung soll es verschiedenste Beschwerden lindern. Dazu gehören unter anderem:
• Blähungen und andere Verdauungsbeschwerden
• Harnwegserkrankungen
• Bluthochdruck und hohe Blutfettwerte
• Asthma, Allergien, HNO beschwerden
• Kopfschmerzen und Zahnschmerzen
• Gelenkschmerzen und Rheuma
• Hautprobleme wie Schuppenflechte, Akne, trockene Haut oder Fußpilz
• Regelschmerzen
• Haarausfall
• Schlafstörungen und ADHS
• Diabetes mellitus
• geringe Milchproduktion bei stillenden Müttern
• In Gesichtsmasken, Lotionen, Seife, Badezusätzen und als Haarkur soll das Öl zudem die Schönheit fördern und zu gesunder Haut und glänzenden Haaren verhelfen.
Inhaltsstoffe mit gesundheitsfördernder Wirkung
• Beta-Karotin oder Provitamin A:, das Haut, Haare, Augen, Immunsystem und Zellen gesund erhält
• Biotin: fördert den Stoffwechsel und macht sich in schönem gesundem Haar, Haut und Nägeln bemerkbar
• Folsäure: ist unter anderem wichtig für den Zellstoffwechsel und die ausreichende Produktion roter Blutkörperchen
• Magnesium: erhält eine gesunde Muskel- und Nervenfunktion und ist essentiell wichtig für den Energiestoffwechsel
• Selen: unterstützt den Zellschutz und ist an Entgiftungsprozessen beteiligt
• Vitamin B1, B2 und B6: sind wichtig für Nerven- und Gehirnfunktion, Stoffwechsel, Leistungsfähigkeit, seelische Ausgeglichenheit
• Vitamin C: stärkt bekanntlich die Abwehrkräfte, ermöglicht unter anderem die Verwertung von Eisen aus der Nahrung, wirkt als starkes Antioxidans und ist damit ausschlaggebend für den Zellschutz. Es fördert weiterhin die Kollagenbildung, was glattere und schönere Haut bedeutet. Dadurch eignet sich Schwarzkümmelöl auch perfekt zur Ergänzug im Beauty -und Wellnessbereich.
• Vitamin E: erhält unter anderem normale, gesunde Fließeigenschaften des Blutes
• Auch der Anteil sämtlicher essentieller Aminosäuren im Schwarzkümmelöl ist relativ hoch: Sie sind die wichtigsten Eiweißbausteine im Körper, ohne die die Synthese von Hormonen, Enzymen und Eiweiß und ein funktionsfähiger Stoffwechsel gar nicht möglich wären
Anwendung und Dosierung
Am besten mindestens 6 Monate jeden Tag 2 EL. 1 EL morgens, 1 EL abends.
Bei akutem Juckreiz oder ähnlichen beschwerden kann man das Öl auch auf die Haut, in die Nase oder in die Ohren auftragen. Bestenfalls kein Tuch verwenden, da ansonsten schon wertvolle Inhaltsstoffe darauf haften bleiben können. Für die Ohren kann ein Wattepad in das Öl getunkt und dann in die Ohren geschoben werden.
Auch eine kurzfristige hohe Dosierung sorgt bei Allergien oft für eine rasche Erleichterung.